Bewegungs-Sport-Gemeinschaft
Kellerwald-Bad Zwesten e.V.

34596 Bad Zwesten, Kasseler Str. 14

Aktuelles

Mit einer Adventsfeier  am 03. Dezember 2022   wollen wir mit Euch allen das Jahr verabschieden. Deshalb lädt der Vorstand ab 14:30 Uhr zu einer kleinen Feier im Vereinsheim ein. Es gibt Kaffee und Kuchen und auch ein Glas Glühwein wird im Angebot sein.

Kommen Sie und lassen Sie uns das Jahr 2022 gemütlich verabschieden. Ganz besonders laden wir auch die jungen Mitglieder mit Ihren Eltern ein. Vielleicht finden wir im Gespräch ein Angebot insbesondere für unsere jüngeren Mitglieder.

____________________________________________________________________________________

Unser derzeitiges Angebot für Mitglieder:
1. Trockengymnastik – Dienstag 18:00 in der Sporthalle der HWK II in Bad Zwesten
2. Trockengymnastik – Dienstag 18:00 in der Sporthalle der Altenburgschule in Bad Zwesten
3. Trockengymnastik – Freitag 18:00 im DGH Waltersbrück

Alle drei Gruppen können noch erweitert werden und wünschen sich mehr Teilnehmer

________________________________________

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 19.05.2022
um 18.00 Uhr im Restaurant
Dadoria Beach am Naturbadesee
Stockelache – Borken


Tagesordnung

1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit

3. Vorlesen des Protokolls der JHV 2021

4. Jahresbericht des Vorsitzenden

5. Bericht des Kassierers

6. Bericht der Kassenprüfer

7. Entlastung des Vorstandes

8. Vorstand Neuwahl

9. Halbierung und Neugestaltung des Vereinsbeitrags für 2022

10. Verschiedenes

Teilnehmer werden gebeten die allgemeinen Corona Schutzbestimmungen zu
beachten.

Sehr geehrtes Mitglied,
in vergangenen Jahren haben sich nur wenige Mitglieder an unserer
Jahreshauptversammlung beteiligt, wir bitten deshalb um rege Teilnahme an
diesjähriger Jahreshauptversammlung und laden Sie herzlich dazu ein. Da wir gern etwas zu Essen bereithalten wollen wird um eine Teilnahmebestätigung für bessere Planung gebeten. Unser Verein hat durch Corona große Einschränkungen hinnehmen müssen. Wir wollen Sie über aktuelle und zukünftige Aktivitäten informieren.

Ihre Teilnahmebestätigung sowie eventuelle Wortmeldungen nehmen wir gerne entgegen bis zum 12.05.2022 per EMail: info@bsgmitherz.de, bzw. für Mitglieder ohne EMail Adresse per Postbrief an: BSG Kellerwald e.V., Kasseler Str. 14, 34596 Bad Zwesten oder als Direkteinwurf in den Briefkasten am Vereinshaus.

Unterstützen Sie bitte den Verein auch in Zukunft durch Ihre Teilnahme, auch an der JHV.

Parkplätze am Stockelache See sind ab 18:00 kostenfrei, am Kassenhäuschen
bitte wegen Eintrittsbefreiung den JHV Besuch im Restaurant mitteilen.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Vereinsvorstand

 

________________________________________

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 02. September 2021 um 18.30 Uhr im Restaurant Bürgerhof, Weststraße 1 in 34596 Bad Zwesten

 

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Vorlesen des Protokolls der JHV 2021
  4. Jahresbericht des Vorsitzenden
  5. Bericht des Kassierers
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Schriftführer/in Neuwahl
  9. Halbierung des Vereinsbeitrags für 2021
  10. Verschiedenes

Teilnahme wegen der gesetzlichen Bestimmungen der Lokalität nur mit abgesschlossener Corona-Impfung oder mit gültigen negativen Corona-Test sowie nur mit namentlicher Anmeldung bis zum 25.08.2021 möglich.

Anmeldung bitte per Mail (info@bsg-mit-herz.de) oder schriftlich an BSG Kellerwald – Bad Zwesten e.V., Kasseler Str. 14, 34596 Bad Zwesten.

Telefonischen Anmeldung unter 0171 – 1415282 bzw. 06693-7899080 (Anrufbeantwirter) möglich.

Vereinsvorstand

=====================================================================

Liebe Mitglieder und Rehasport Teilnehmer,

 

wegen der Renovierung der Schwimmhalle im Kurhaus
Bad Zwesten sowie der Corona-Krise wurden alle sportlichen Aktivitäten eingestellt. Sobald eine Wiederaufnahme der Aktivitäten im Bereich Wassergymnastik möglich ist geben wir dies hier bekannt. Laut aktueller Meldung der Gemeindeverwaltung Bad Zwesten ist der Start des Badebetriebes vorläufig für Mitte 2023 vorgesehen.

 

Der Vereinsvorstand

 

07.07.2022

======================================================

Kegeln für Vereinsmitglieder

Es besteht für die Mitglieder die Möglichkeit alle 14 Tage Freitags in der HWK 2 zu Kegel. Die Mietkosten trägt der Verein.

Nähere Informationen sind über die Vereinsnummer erhältlich.

Telefon: 0171-1415282

===========================================================

Grillabend der Herzsportgruppe

An einem warmem Sommerabend traffen sich die Herzsportler zu einem gemütlichen Zusammensein in Borken.

Auf dem großen Grill bruzzelten Steaks, Würstchen, Wildschweinwürstchen und vieles mehr und die von den Sportlern mitgebrachten Salate und Desserts waren ein Gaumenschmaus.

Wer Lust hatte konnte die Räume der Logopädischen Praxis Glöggler besichtigen.

Das „sportliche“ Essen und Trinken (natürlich alkoholfrei) forderte keine Verletzten. Alle fanden ihren Weg nach Hause, außer ein paar zurückgelassener  Wildschweinbratwürste.

 

======================================================

Veränderungen im Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung am 13.2.2017 legten der 1. Vorsitzende Hilmar Weber, der Kassenwart Josef Gawellek, die Schriftführerin Karin Glöggler ihre Vorstandsfunktion sowie Gisela Aubel und Brigitte Schmidt ihre Funktion als Kassenprüfer nieder.

In den 18 Monaten ihrer Vorstandsarbeit wurde dank großer Nachfrage nach Wassergymnastik die Gesamtkursanzahl des Vereins von 4 auf 10 lizenzierte Gruppen und von 2 auf 4 Nachfolgegruppen erhöht, so dass der Verein für die Zukunft auf eine finanziell sichere Basis gestellt ist. Hier gilt unser Dank allen Übungsleitern für ihre Arbeit.

Besonderer Dank gilt Herrn Gawellek, der durch seine jahrelange Vorstands- und Übungsleiterarbeit den Verein auch durch schwierige Zeiten half.

Bei den Ergänzungswahlen zum Vorstand wurden gewählt:

1.Vorsitzender: Heinrich Kolotylo
Kassenwart: Gisela Aubel
Schriftführerin: Birgitt Müller
Beisitzer: Verica Alic und Werner Schmidt
Kassenprüfer: Herbert Foß und Peter Tank

=====================================================================
Herzsportgruppe besucht Wasserwerk
Am 30.08.2016 traf sich die Herzsportgruppe zu einer Besichtigung des Wasserwerkes in Haarhausen. Die Führung durch das Wasserwerk war sehr interessant. Bei dem anschließenden Grillfest mit selbstgemachten Salaten klang der Abend gemütlich aus.

 

====================================================================

Spendenübergabe der Kreissparkasse Schwalm Eder

Am 17.02.2016 traf sich ein Teil des BSG-Vorstandes im Bewegungsbad Bad Zwesten um eine Spende der Kreissparkasse Schwalm Eder an die Bewegungs-Sport-Gemeinschaft Kellerwald-Bad Zwesten e.V. entgegen zu nehmen.

Mit Hilfe der großzügigen Spende, die durch Direktor Bubenhagen und Bürgermeister Köhler übergeben wurde, konnte für die Herzsportgruppe ein neuer Defibrillator, ein zweites Blutdruckmessgerät und ein Pulsoxymeter angeschafft werden. Auch für die Reha- und Kinderschwimmgruppe wurde vielfältiges neues und zeitgemäßes Übungsmaterial angeschafft.

Bürgermeister Köhler freut sich über die Unterstützung der Kulturstiftung für die BSG. Der Verein bietet durch großes Engagement der Übungsleiter ein attraktives Angebot unter anderen im Reha-Sport für die Bürger der Gemeinde und darüber hinaus an.
Das Angebot passe sehr gut zu dem Gesundheitsanspruch, den Bad Zwesten als Kurort hege. Auch die Arbeit mit Kindern sei vorbildlich, so Bürgermeister Köhler.

von links nach rechts

Boguslav Kudla (2. Vorsitzende), Jakub Zultaszek (Sportwart), Veronica Kudla (Beisitzerin), Jürgen Bubenhagen (Direktor Kreissparkasse Schwalm-Eder), Hilmar Weber (1. Vorsitzende), Michael Köhler (Bürgermeister von Bad Zwesten)

====================================================================

Unser Mitglied Katharina Krummenöhl wird 100 Jahre jung.

Katharina

Sport ist keine Frage des Alters! Das sieht man an unserem ältesten aktiven Mitglied im Sportverein.

Wir gratulieren Frau Katharina Krummenöhl ganz herzlich zu ihrem 100. Geburtstag und wünschen ihr weiterhin ganz viel Gesundheit und Zufriedenheit.

Wir danken Herrn Faust für das zur Verfügung gestellte Bild.

====================================================================

Am 31.07.2015 trafen sich in der alten Molkerei in Schlierbach die Mitglieder der Sportgruppe aus Waltersbrück zu einem geselligen Zusammensein.

Grillteller und leckere Salate sorgten für das leibliche Wohl und Josef Gawellek mit seinen Bewegungsliedern für  „körperliche Ertüchtigung“.